- Zugriffe: 0
Der Regimentsbefehl 2023 ist online
Hier findet ihr ab sofort den aktuellen Regimentsbefehl für das Schützenfest 2023.
- Zugriffe: 18
Thomas Feldkamp ist neuer Schützenkönig im Bürger-Schützen-Verein
Nach 3 Stunden um 18:12 Uhr holte Thomas Feldkamp die letzen Reste des Adlers aus dem Kugelfang. Zur Königin wählte er seine Gattin "Stella"!
Thomas Feldkamp (Zweiter von rechts) regiert das kommende Jahr mit seiner Frau Stella. Als Erste gratulieren ihm Kommandeur Burkhard Kunert und Co-Finalist Andreas Kappelhoff. © Klaus Bunte - Soester Anzeiger
Die Insignien sicherten sich Kurt Mudersbach mit dem sechsten Schuss die Krone, Dominik Esken traf mit dem 62. Schuss das Zepter, mit dem 71. Schuss errang Tobias Schlenke den Apfel. Die linke Schwinge schoss Fin Lukas Hein mit dem 92. Schuss ab und Alexander Lohmann traf mit dem 104. Schuss die rechte Schwinge.
- Zugriffe: 13
20 Jahre Freundschaft Kellen-Kleve
Seit 20 Jahren besteht die Freundschaft der Soester Bürger-Schützen und den Schützen aus Kellen-Kleve. begonnen hat die Verbindung anlässlich des großen Jubelfestes 1999 (750 Jahre Schützenwesen und 555 Jahre Soester Fehde).
Seither findet ein reger Austausch der beiden Vereine statt und regelmäßig besuchen wir uns gegenseitig.
In 2019 kommen die Kellener zu uns nach Soest und werden mit einer stattlichen Abordnung unser Fest bereichern.
Zum Andenken an die vergangenen 20 Jahre bringen Sie uns einen Freundschafts- und Erinnerungs-Pin mit, den sie selber gestaltet haben.
Dieser Pin wird dann für einen kleinen Obulus erhältlich sein.
Soest und Kleve – eine dauerhafte geschichtliche Verbindung
„Wettet, biscop Dietrich van Moeres, dat wy den vesten Junker Johan van Cleve lever hebbet alls Juwe, unde wert Juwe hiermit affgesaget.“[1]
(Wisset, Bischof Dietrich von Moers, dass wir den festen Junker Johann von Kleve lieber haben als Euch, und wird Euch hiermit abgesagt.)