Herzlich Willkommen!
Verehrte Leserin, verehrter Leser der Homepage des Bürger-Schützen-Vereins zu Soest e.V.
Im Namen des Vorstands und des gesamten Vereins möchte ich Ihnen zunächst herzlich danken, dass Sie sich für unseren Verein und unsere Homepage interessieren.
Nach acht Jahren als Kommandeur und 1. Vorsitzender im Bürger-Schützen-Verein zu Soest e.V. möchte ich mich bei allen Bürgerschützen, Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Soest, dem Bürgermeister, allen am Festgelingen beteiligten Personen, unseren befreundeten Schützenvereinen und Gesellschaften in und außerhalb von Soest, der Kreisschützengemeinschaft, den Medien sowie allen Freunden und Bekannten für die hervorragende Unterstützung, Teilnahme und Mitgestaltung unserer Vereinsfeste von ganzem Herzen bedanken. Mit tiefer Verbundenheit bedanke ich mich bei den Organisatoren unseres „Wippen in den Großen Teich“ sowie bei allen Malefikanten.
Liebe und verehrte Bürgerschützen, mit Eurer immerwährenden Unterstützung habt ihr es ermöglicht, dass ich als Kommandeur einen erfolgreichen und mit Stolz erfüllenden Rückblick genießen kann.
Sehr verehrte Damen,
meinen herzlichen Dank richte ich an Euch. Was wären wir Männer ohne Eure Unterstützung, wie trostlos wären unsere Feste, wie leer unsere Tanzfläche und wie trüb die Zukunft ohne Eure Anwesenheit. Zu gerne würde ich Sie/ Euch umarmen um Danke zu sagen. Danke, für alles was war und was noch kommen mag.
Unser Schützenkaiser 2019
Unser Ehrenkommandeur Reinhold Johannes Lehde tat es seinem Vorgänger Rolf Lohmann gleich und erlegte mit dem 290. Schuss den Adler "Kvasir" und krönte sich zum Kaiser des BSV. Seine Ehefrau Manuela I ist seine Kaiserin.
Die Insignien errangen folgende Schützen:
Krone: Marcus Brockmann, Pauli-Hofe (47. Schuss).
Zepter: Georg Hoischen, Große Nordhofe (68).
Apfel: Boris Daubert, Große Nordhofe (124).
Linke Schwinge: Jürgen Westermann, Pauli-Hofe (176).
Rechte Schwinge: Michael Gröschler, Pauli-Hofe (222).