• Home
  • Impressum und Datenschutz
  • Der Vorstand
  • Satzung und Geschäftsordnung des BSV
  • Kontakt zum BSV
Bürger-Schützen-Verein zu Soest e.V.
Soest
Der BSV
  • BSV - Aktuelles
  • Presseberichte
  • Geschichte(n) Tradition
  • Die Hofen
  • Schützenfest
  • König u. Hofstaat
  • Jubelkönigspaare
  • Königssuchmaschine
  • Anzug/Orden/Ehrenzeichen
  • Mitglied werden
Termine BSV
  • Kalender BSV
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Zugriffe: 39

Herzlich Willkommen!

 

Verehrte Leserin, verehrter Leser der Homepage des Bürger-Schützen-Vereins zu Soest e.V. Kommandeur Burkhard Kunert

Verehrte Majestäten, verehrte Soester Bürgerinnen und Bürger, Freunde des Schützenwesens, liebe Bürgerschützen,

ich freue mich, Sie und Ihre Familien im Namen des Bürger-Schützen-Vereins zu Soest willkommen zu heißen.

Nach zwei von Corona geprägten, schützenfestlosen Jahren ereilte uns im Februar dieses Jahres ein weiteres Schreckensszenario - Krieg in Europa, das übermächtige Russland marschiert in einem Angriffskrieg in die Ukraine ein. Wir alle hoffen auf ein Einlenken der Machthaber und denken an die vielen Menschen, die in diesem Krieg alles verloren haben.
Wir alle wünschen uns, dass sich der Konflikt beruhigt und die Menschen wieder ohne Angst in Frieden leben können. Wieder gemeinsam mit Freunden und Bekannten zu feiern und den Alltag für einige Stunden zu vergessen, dies war für den Vorstand die Motivation, die Planung für das Schützenfest 2022 mit aller Kraft voran zu treiben und als Bürger-Schützen die Gemeinschaft und die Freundschaften zu erhalten.


Bedanken möchte ich mich bei unserem „alten Vorstand“ und ihren Partnerinnen. Gemeinsam haben wir im Laufe der Jahre vieles für den Verein erreicht. Ziele, die nur erreicht werden konnten, weil alle an einem Strang zogen. Wir kamen zusammen als Fremde und standen zusammen als Freunde. Eine solche Harmonie wünsche ich mir auch für unseren neu zusammengefundenen Vorstand.

Ganz besonders möchte ich mich bei unserem Kaiserpaar Reinhold und Manuela Lehde und ihrem Hofstaat bedanken.
Sie haben den Verein für eine lange Amtszeit, mehr als 1000 Tage, würdig vertreten. Ich wünsche Euch und Eurem Hofstaat eine wunderschöne Festwoche.

Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass Christoph Carls aus der Paulihofe zum Jägerken von Soest ernannt wurde. Ich wünsche Christoph als Vertreter des Soester Schützenwesens eine unvergessliche Zeit.

In den letzten Jahren konnten wir wieder junge Mitglieder in unserer Schützenfamilie aufnehmen - nicht selbstverständlich in diesen schwierigen Zeiten - ein Umstand, der den Vorstand besonders freut.

In Erwartung auf eine rege Teilnahme aller Bürgerschützen und ihren Partnerinnen und Familien freue ich mich zusammen mit dem gesamten Vorstand auf ein schönes Schützenfest. Ich wünsche der Bürger-Schützen-Familie, unseren Freunden und Gästen mit Ihren Angehörigen unbeschwerte Festtage.

Mit Bürgerschützengruß

Ihr Burkhard Kunert
Kommandeur

Zugriffe: 16

Thomas Feldkamp ist neuer Schützenkönig im Bürger-Schützen-Verein

Nach 3 Stunden um 18:12 Uhr holte Thomas Feldkamp die letzen Reste des Adlers aus dem Kugelfang. Zur Königin wählte er seine Gattin "Stella"!

Thomas Feldkamp (Zweiter von rechts) regiert das kommende Jahr mit seiner Frau Stella. Als Erste gratulieren ihm Kommandeur Burkhard Kunert und Co-Finalist Andreas Kappelhoff. © Klaus Bunte

Thomas Feldkamp (Zweiter von rechts) regiert das kommende Jahr mit seiner Frau Stella. Als Erste gratulieren ihm Kommandeur Burkhard Kunert und Co-Finalist Andreas Kappelhoff. © Klaus Bunte - Soester Anzeiger

Die Insignien sicherten sich Kurt Mudersbach mit dem sechsten Schuss die Krone, Dominik Esken traf mit dem 62. Schuss das Zepter, mit dem 71. Schuss errang Tobias Schlenke den Apfel. Die linke Schwinge schoss Fin Lukas Hein mit dem 92. Schuss ab und Alexander Lohmann traf mit dem 104. Schuss die rechte Schwinge. 

Der Schützenhof
  • Der Schützenhof
  • Hallenvermietung
Videos und Fotos
  • Großer Zapfenstreich 08 Teil 1
  • Großer Zapfenstreich 08 Teil 2
  • Großer Zapfenstreich 08 Teil 3
  • Großer Zapfenstreich 2015 v. d. Rathausbögen
  • Wippen 2010
  • Wippen 2011
  • Wippen 2012
  • Wippen 2013
  • Wippen 2014
  • Wippen 2015
  • Wippen 2016
  • Wippen 2017
  • Wippen 2018
  • Wippen 2019