BSV Aktuelles
Michael Gröschler
II. Rendant
59494 Soest, Elfser Weg 39
0170/9071521
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verehrte Majestäten,
verehrte Bürgerschützen, verehrte Freunde, Partner und Gäste
der Corona Pandemie geschuldet und von den aktuellen Prognosen ausgehend, dass eine Herdenimmunität bezgl. der Impfstrategie voraussichtlich nicht vor Juli / August 2021 erreicht werden wird, wurde seitens des Vorstands festgelegt, dass unser Festtage mit dem „Wippen in den Großen Teich“ sowie das Schützenfest 2021 nicht an unseren traditionellen Terminen im Juni durchführbar sein werden.
Vorausschauend hat der Vorstand frühzeitig mit der Vorausplanung für einen Ausweichtermin mit unseren Freunden und Partnern begonnen.
Die Vorausplanungen sind nun abgestimmt und wir möchten Euch mitteilen, dass wir gemeinsam mit der Stadt Soest, unseren Freunden und Partnern einen Termin festlegen konnten, an dem unsere Festtage der aktuellen Lage entsprechend durchführbar erscheinen.
Für unsere Festtage wurden folgende Termine festgelegt,
- Samstag, 11.09.2021 „Wippen in den Großen Teich“
- Freitag – Sonntag, 17.09. – 19.09.2021 Schützenfest,
Unsere historischen Termine im Juni werden in diesem Jahr nicht weiter verfolgt und durch o.g. Termine ersetzt.
Dem Vorstand ist es ein besonderes Anliegen, nicht abwartend das Jahr verstreichen zu lassen, sondern alles zu unternehmen, um in 2021 gemeinsame Stunden zu ermöglichen und unser „Wippen“ sowie unser Schützenfest feiern zu können.
Die Abläufe zum „Wippen“ sowie für das Schützenfest entsprechen den Planungen für 2020.
Die detaillierten Abläufe werden frühzeitig mit den Hofes-Vorständen abgestimmt und mitgeteilt.
Mit Freude können wir mitteilen, dass in 2021 unsere Festschrift erscheinen und zum traditionellen Termin im Juni verteilt werden wird.
Hierzu möchten wir allen Mitwirkenden und Unterstützern unseren herzlichen Dank aussprechen.
Alle weiteren Termine wie z.B.
Mitgliederversammlung
Exerzieren
Sonstige Veranstaltungen
werden kurzfristig unter Berücksichtigung der Verordnung zur Corona- Pandemie geplant und festgelegt.
Wollen wir hoffen, dass die Impfstrategie von Bund, Ländern und Kommunen erfolgreich verläuft und die erhoffte Herdenimmunität bald gegeben sein wird.
Wir lassen die Köpfe nicht hängen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen
Bleibt gesund und liebe Grüße an eure Familien
Für den Vorstand
Mit Bürgerschützengruß und Horrido
Bürger-Schützen-Verein zu Soest e.V.
Thomas Carls
Kommandeur
Unser Schützenkaiser 2019
Unser Ehrenkommandeur Reinhold Johannes Lehde tat es seinem Vorgänger Rolf Lohmann gleich und erlegte mit dem 290. Schuss den Adler "Kvasir" und krönte sich zum Kaiser des BSV. Seine Ehefrau Manuela I ist seine Kaiserin.
Die Insignien errangen folgende Schützen:
Krone: Marcus Brockmann, Pauli-Hofe (47. Schuss).
Zepter: Georg Hoischen, Große Nordhofe (68).
Apfel: Boris Daubert, Große Nordhofe (124).
Linke Schwinge: Jürgen Westermann, Pauli-Hofe (176).
Rechte Schwinge: Michael Gröschler, Pauli-Hofe (222).
Seit 20 Jahren besteht die Freundschaft der Soester Bürger-Schützen und den Schützen aus Kellen-Kleve. begonnen hat die Verbindung anlässlich des großen Jubelfestes 1999 (750 Jahre Schützenwesen und 555 Jahre Soester Fehde).
Seither findet ein reger Austausch der beiden Vereine statt und regelmäßig besuchen wir uns gegenseitig.
In 2019 kommen die Kellener zu uns nach Soest und werden mit einer stattlichen Abordnung unser Fest bereichern.
Zum Andenken an die vergangenen 20 Jahre bringen Sie uns einen Freundschafts- und Erinnerungs-Pin mit, den sie selber gestaltet haben.
Dieser Pin wird dann für einen kleinen Obulus erhältlich sein.
Soest und Kleve – eine dauerhafte geschichtliche Verbindung
„Wettet, biscop Dietrich van Moeres, dat wy den vesten Junker Johan van Cleve lever hebbet alls Juwe, unde wert Juwe hiermit affgesaget.“[1]
(Wisset, Bischof Dietrich von Moers, dass wir den festen Junker Johann von Kleve lieber haben als Euch, und wird Euch hiermit abgesagt.)
Festschriften . . .
Liebe Schützenbrüder,
wer Interesse an älteren Festschrift hat um seine Sammlung zu vervollständigen,
der melde sich bitte beim II. Rendanten.
Wir haben noch einzelne Exemplare aus den 70ern, 80ern und 90er Jahren des
vorigen Jahrhunderts. Aber auch ab 2000 sind noch manche Jahrgänge vorrätig.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gröschler